- Aktuelles + Veranstaltungen
- Glaube + Sakramente
- Caritas + Hilfe
- Gruppen + Vereine
- Kirchen + Einrichtungen
- Eine-Welt-Laden + Initiativen
- Pastoralplan
- Seelsorgeteam + Gremien
Jedes Jahr etwa zu den Herbstferien startet
die Anmeldung für die Erstkommunionfeiern im darauffolgenden Frühjahr.
Traditionell richtet sich diese Anmeldung an die Erziehungsberechtigten unserer 3.Klässler.
Und dann geht es los!
Tragende Säulen der Erstkommunionvorbereitung sind Kleingruppen,
die von einem/einer oder mehreren Eltern-Katecheten betreut werden und sich zu regelmäßigen Gruppenstunden treffen.
Diese Vorbereitungsgruppen bilden sich im November.
Neben den wöchentlichen Gruppenstunden finden in regelmäßigen Abständen
gemeinsame Wortgottesdienste
sowie eine Kirchenführung für jede Gruppe statt.
Es werden 2024 insgesamt 56 Kinder zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen.
Herz-Jesu Brock am Sonntag, 28. April 2024 um 9.30 Uhr
Franz-von-Assisi-Schule
Klasse 3A am Samstag, 04. Mai 2024 um 11.00 Uhr
Klasse 3B am Sonntag, 05. Mai 2024 um 11.00 Uhr
Der Dankgottesdienst ist für alle Erstkommunionkinder der
Franz-von-Assisi-Schule am Montag,06. Mai 2024 um 9.30 Uhr
Ambrosius Schule
Klasse 3A am Samstag, 11. Mai 2024 um 11.00 Uhr
Klasse 3B am Samstag, 11. Mai 2024 um 15.00 Uhr
Klasse 3C am Sonntag, 12. Mai 2024 um 11.00 Uhr
Der Dankgottesdienst ist für alle Erstkommunionkinder der
Ambrosius-Schule am Montag,13. Mai 2024 um 9.30 Uhr
Jesus hat vor seinem Leiden und Sterben mit seinen Jüngern ein letztes Mahl gehalten. Er hat dabei Brot und Wein genommen und es seinen Jüngern gereicht mit den Worten: "Dies ist mein Leib, dies ist mein Blut." Dann hat er hinzugefügt: "Tut dies zu meinem Gedächtnis." ►
Kommunion ist die Bezeichnung für den Empfang des Abendmahls. In der frühen Kirche nahmen bei der Eucharistie alle sowohl Brot als auch Wein, unter denen Jesus Christus nach eigenen Worten zugegen ist. ►
Es gilt, nicht nur in einzelnen Stunden nur und mit bestimmten Worten und Gebärden Gott zu dienen, sondern mit dem ganzen Leben, mit dem ganzen Alltag, mit der ganzen Wirklichkeit. (nach Martin Buber, jüdischer Religionsphilosoph)
Theologen sagen, Jesus Christus sei in seinem Wort, seinen Handlungen und seiner Person das Ur-Sakrament der Menschenliebe Gottes. ►
Welches Bild wird in Ihnen wach, wenn Sie das Wort Kommunion hören? Viele werden sich sofort an ihre "Erstkommunion" erinnern, an Mädchen in weißen Kleidern mit Kränzchen auf dem Kopf, Jungs in dunklen Anzügen und alle mit einer schön gestalteten Kerze in der Hand. ►