Herzlich Willkommen

 

 

ompetent                       S ingekreis                  

rauenorientiert              T agestouren

D ynamisch                      A usflüge

                                         M aiandachten

                                         B esinnungstage

                                         R adtouren

                                         O asen des Gebetes

                                         taudenbörse

                                         nfo-Nachmittage

                                         nterhaltung

                                         S pieleabende

Herzlich Willkommen auf der Homepage der kfd St. Ambrosius.
Unsere kfd hat zur Zeit 256 Mitglieder und gehört zum ca. 160 000 Mitglieder umfassenden Diözesanverband Münster, welcher 1915 gegründet wurde.
Mit rund 400 000 Mitgliedern ist die kfd der größte Frauenverband in Deutschland.
Gerade in der heutigen Zeit, wo durch Corona, aber auch durch WhatsApp und das Internet die Treffen mit anderen Menschen immer weniger werden,
ist eine Gemeinschaft wie die kfd eine wichtige soziale Verbindung in der  Gesellschaft. Die kfd ist aber nicht nur gesellschaftlich, sondern auch politisch sehr aktiv. Sie hat in der Vergangenheit z. B. das Wahlrecht für Frauen und die Mütterrente durchgesetzt und kämpft heute für die gleiche Bezahlung von Frauen und Männern und befasst sich mit Umweltthemen. Außerdem sind die kfd-Frauen wesentlich an den Veränderungen in Kirchenämtern beteiligt.
Das Leitbild der kfd lässt sich in 10 Kernsätze zusammenfassen:

  • kfd – als katholischer Frauenverband eine kraftvolle Gemeinschaft
  • kfd – eine starke Partnerin in Kirche und Gesellschaft
  • kfd – ein Frauenort in der Kirche, offen für Suchende und Fragende
  • Wir machen die bewegende Kraft des Glaubens erlebbar
  • Wir setzen uns ein für die gerechte Teilhabe von Frauen in der Kirche
  • Wir schaffen Raum, Begabungen zu entdecken und weiterzuentwickeln
  • Wir stärken Frauen in ihrer Einzigartigkeit und in ihren jeweiligen Lebenssituationen
  • Wir engagieren uns für gerechte, gewaltfreie und nachhaltige Lebens- und Arbeitsbedingungen in der Einen Welt
  • Wir handeln ökumenisch und lernen mit Frauen anderer Religionen
  • Wir fördern das Miteinander der Generationen     

Die kfd St. Ambrosius feierte 2021 ihr 130jähriges Bestehen.
Unsere folgenden fünf Mitglieder bilden das Leitungsteam und stehen Ihnen als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.

 


Von links: Maria Zimmermann, Magdalene Löchte, Agnes Rottwinkel, Mathilde Eichholt, Maria Pries

Wir arbeiten zwei Mal im Jahr unser Programm aus, das zum Januar und September gedruckt und verteilt wird.
Viele Aktivitäten stehen auf dem abwechslungsreichen Programm, ob im religiösen, gesellschaftlichen oder geselligen Bereich.
Es hat für verschiedene Altersgruppen und auch Familien etwas zu bieten.
Aktuelle Veranstaltungen werden unter „Programm“, im Foyer der Kirche und im Schaukasten vor der Kirche, sowie in der Tagespresse veröffentlicht.
Unsere Gemeinschaft wird durch ihre Mitglieder lebendig, die an den Veranstaltungen teilnehmen und durch die,
die sich in den verschiedenen Gruppen aktiv engagieren, wie z. B.

  • der Singekreis,
  • die Nähgruppe,
  • die Organisatorinnen des Leprabasars,
  • die Oasen des Gebetes und der monatlichen Fahrradtouren
    und die Bezirkshelferinnen, die alle zwei Monate die Zeitschrift „Junia“ verteilen, um nur einige zu nennen.
    Wir freuen uns über jedes neue Mitglied - egal, ob Sie sich aktiv einbringen möchten oder „nur“ an den Veranstaltungen teilnehmen.
    Jede Frau trägt zum Erhalt einer lebendigen Gemeinschaft bei.

Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen unseres aktuellen Programms und unserer Jahresberichte vergangener Veranstaltungen.

 

 

 

  Maiandacht 
Die KFD St. Ambrosius lädt am Sonntag, 21.05.2023 alle Gemeindemitglieder zur Maiandacht ein.
Sie findet in diesem Jahr um 19:30 Uhr bei
Familie Hagehülsmann, Grevener Damm 4, statt.
Die Frauen des Liturgiekreises bereiten die Andacht mit Liedern und Gebeten vor
und freuen sich auf eine rege Teilnahme.

Kontakt:

Mathilde Eichholt:Tel.02532-7651          
eichholt.kfd@web.de

Magdalene Löchte:Tel.02532-1247           
 bm.loechte@yahoo.com

Maria Pries: Tel.02532-7218            
pries-ostbevern@t-online.de

Agnes Rottwinkel: Tel.02532-7267           
agnes-rottwinkel@gmx.net

Maria Zimmermann:Tel.02532-5961           
maria.zimmermann62@gmx.de