Predigtreihe Fastenzeit 2023: Hände - das Hungertuch von 1998

In diesem Jahr wird das Hungertuch der St. Ambrosius-Kirche 25 Jahre alt. Dies nehmen wir zum Anlass, uns intensiv in der Fastenzeit mit dem Hungertuch auseinanderzusetzen. Auf dem Hungertuch sind verschiedenste Hände zu sehen und in einer Predigtreihe werden von Aschermittwoch bis Gründonnerstag die einzelnen Hände intensiver betrachtet.

Aschermittwoch 22.02.2022, 19.00 Uhr

  • Leitende Hand, an die Hand nehmen und schützend dem Leben Halt geben

Friedensgebet 24.02.2023, 18.30 Uhr

  • Friedenshände, Zeichen des Miteinanders, der Gemeinschaft

1. Fastensonntag 25./26.02.2023 (+ 11 Uhr mit Kinderkirche)

  • Hand Gottes aus dem Himmel

2. Fastensonntag 04./05.03.2023

  • Schwurhand, verweist auf die Autorität Jesu und den Anspruch seiner Lehre (auch segnende Hand)

3. Fastensonntag 11./12.03.2023

  • Hinweisende Hand, Aufforderung zur Nachfolge Christi

Fastenandacht 13.03.2023, 19:00 Uhr „Unerlöste Hände“

  • Flehende Hände, Zeichen der Sehnsucht nach Gott

  • Gefesselte Hände, Zeichen für Unfreiheit

  • Verbergende Hand, Zeichen der Scham

  • Geballte Faust, Zeichen der Gewalt, der Gewaltbereitschaft

4. Fastensonntag 18./19.03.2023

  • Sich berührende Hände, Zeichen des Trostes

5. Fastensonntag (Misereor) 25./26.03.2023 (+ 11 Uhr mit Kinderkirche und den Starlights, anschl. Fastenessen)

  • Betende Hände, Zeichen für Gottvertrauen

Palmsonntag 01./02.04.2023

  • Gekreuzigte Hand, Zeichen für den Opfertod Jesu

Gründonnerstag 06.04.2023, 19.30 Uhr mit den Skysingers

  • Hand mit dem Brot, Zeichen für Eucharistie und Teilen

Karfreitag 07.04.2023, 15.00 Uhr mit einem kleinen Projektchor

Osternacht 08.04.2023, 21.00 Uhr mit den Starlights

 

Ein Flyer zur Predigtreihe liegt in der Kirche aus. Herzliche Einladung, sich mit Hilfe des Hungertuches auf die Feier von Tod und Auferstehung vorzubereiten.